Logo

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2024

  • Weilheim an der Teck
  • Ausbildung
  • Publiziert: 25.09.2023
scheme image

Finde Deinen Grund und Deinen Weg - FISCHER Weilheim

Als führender Spezialist für Transportlogistik, Kreislaufwirtschaft und Recycling übernimmt FISCHER Weilheim Verantwortung für die Umwelt, für den Menschen und für eine lebenswerte Zukunft. Wir schaffen die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung. Dazu gehen wir mutig neue Wege, entwickeln innovative Methoden, Verfahren und Technologien und machen Wertschöpfungsketten effizienter und nachhaltiger. Damit übernehmen wir Verantwortung für unsere Kunden und als Projektentwickler für deren als auch für unsere Vorhaben.

Deine Aufgaben

  • Kontrollieren des Warenein- und Ausgangs
  • Kommissionieren und prüfen von Ersatz- und Bauteilen
  • Bearbeiten von Aufträgen und Warenbestellung 
  • Beraten und betreuen der internen und externen Kunden
  • Mitarbeit bei der Optimierung der Lagerprozesse
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards

Was solltest du für diesen Beruf mitbringen?

  • Mindestens einen erfolgreichen Schulabschluss (Hauptschulabschluss oder vergleichbar)
  • Interesse an logistischen Abläufen und Lagerprozessen
  • Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Kontaktfreude im Umgang mit Kunden
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Dich erwartet

... eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung im Ersatzteillager unserer FISCHER Werkstatt, die dich sowohl theoretisch als auch praktisch optimal auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet. Freue dich auf ein tolles Team, Spaß bei der Arbeit und spannende Aufgaben.

Neben regelmäßigen Azubi-Events sind wir besonders stolz auf unsere Übernahmequote von nahezu 100 %.

Und was ist Dein Grund?

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Für erste Fragen steht Dir Ramona Leins gerne zur Verfügung.
  • Ramona Leins
  • Referentin Personalmanagement, Ausbildungsleiterin
  • +49 (0) 7023 953-215