DHBW-Studium Umweltschutztechnik 2024
- DHBW Karlsruhe
- Stuttgart
- Weilheim an der Teck
- Ausbildung
- Publiziert: 27.09.2023
Finde Deinen Grund und Deinen Weg - FISCHER Weilheim
Als führender Spezialist für Transportlogistik, Kreislaufwirtschaft und Recycling übernimmt FISCHER Weilheim Verantwortung für die Umwelt, für den Menschen und für eine lebenswerte Zukunft. Wir schaffen die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie, zwischen Wertschätzung und Wertschöpfung. Dazu gehen wir mutig neue Wege, entwickeln innovative Methoden, Verfahren und Technologien und machen Wertschöpfungsketten effizienter und nachhaltiger. Damit übernehmen wir Verantwortung für unsere Kunden und als Projektentwickler für deren als auch für unsere Vorhaben.
Deine Aufgaben
Einen technischen Studiengang wählen? Umwelt und Naturschutz weiter vorantreiben? Warum nicht beides kombinieren im Studiengang Umweltschutztechnik - Sustainable Science and Technology? Während den Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe wirst Du durch Studienfächer wie Mathematik, Technische Physik, Chemie oder Umwelt- und Strahlenschutz optimal auf Deinen Berufsalltag vorbereitet, um erfolgreich als Ingenieur (m/w/d) arbeiten zu können. Hierbei liegt der Schwerpunkt Deines Studiums insbesondere in der Bewältigung technischer Umweltprobleme. Bei FISCHER wirst Du während Deinen Praxisphasen viele unterschiedliche Bereiche wie die Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft, die Arbeitssicherheit, die Wasserhaltung, das Projektmanagement und die Bauleitung unterstützen. Zu Deinen Aufgaben gehören
- die eigenständige Ausarbeitung und Umsetzung von Sicherheits- und Gesundheitskonzepten
- das Kennenlernen der Funktionsweise von Recyclinganlagen und Deponien
- die Ausarbeitung von innovativen Konzepten zu den Themen Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
- die Begleitung von Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz
Was solltest du für diesen Beruf mitbringen?
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten, insbesondere im MINT-Bereich
- Interesse an naturwissenschaftlichen Problemlösungen und Begeisterung für unsere Umwelt, Naturschutz und umwelttechnischen Fragestellungen
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
- Eine schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
Dich erwartet
... ein abwechslungsreiches und spannendes Studium in einem innovativen Unternehmen!
Bei FISCHER Weilheim stehen Teamwork und das gemeinsame Erreichen von Zielen im Vordergrund. Wir respektieren einander, arbeiten auf Augenhöhe zusammen, schätzen flache Hierarchien und treffen schnelle Entscheidungen. Es erwartet dich ein stabiles Traditionsunternehmen, kurze Wege und vor allem anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Freue Dich auf ein attraktives Vergütungspaket und den Einsatz modernster Arbeitsmittel.
Neben regelmäßigen Auszubildenden- und Studenten-Events sind wir besonders stolz auf unsere Übernahmequote von nahezu 100 %.
Bei FISCHER Weilheim stehen Teamwork und das gemeinsame Erreichen von Zielen im Vordergrund. Wir respektieren einander, arbeiten auf Augenhöhe zusammen, schätzen flache Hierarchien und treffen schnelle Entscheidungen. Es erwartet dich ein stabiles Traditionsunternehmen, kurze Wege und vor allem anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Freue Dich auf ein attraktives Vergütungspaket und den Einsatz modernster Arbeitsmittel.
Neben regelmäßigen Auszubildenden- und Studenten-Events sind wir besonders stolz auf unsere Übernahmequote von nahezu 100 %.
Und was ist Dein Grund?
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Für erste Fragen steht Dir gerne Ramona Leins zur Verfügung.
Für erste Fragen steht Dir gerne Ramona Leins zur Verfügung.
- Ramona Leins
- Referentin Personalmanagement, Ausbildungsleiterin
- +49 (0) 7023 953-215